SCHULUNG BRANDSCHUTZHELFER

die Ausbildung zum Brandschutzhelfer wird in mehreren Gesetzen und Arbeitsstättenrichtlinien vorgegeben. Entsprechend dieser Vorgaben haben wir unsere Schulung gestaltet. 
Die Aufgabe der BSH ist hauptsächlich die Unterstützung des Brandschutzbeauftragten im vorbeugenden Brandschutz sowie im Brandfall.

Lehrgangsinhalte sind im wesentlichen:

 + vorbeugender Brandschutz
 + Verhalten im Brandfall
 + Verhalten bei Gebäuderäumung
 + Umgang mit vorhandenen Brandschutzeinrichtungen
 + betriebliche Brandschutzorganisation
 + Umgang mit Feuerlöschern in Theorie & Praxis (Firetrainer)

Jeder Teilnehmer erhält eine Brandschutzhelferweste 

Die Dauer der Ausbildung beträgt ca. 4 Std.


 


« zurück zur Übersicht